
BiciBus kurz erklärt
BiciBus-Deutschland initiiert bundesweit Radfahren in Gruppen, die ähnlich dem ÖPNV-Busliniennetz zu vorbestimmten Zeiten auf vordefinierten Strecken (mit Zu-/Ausstiegspunkten) zu Gruppenzielen (z.B. Schulen) rollen.
Hierbei werden auch teilnehmende Kinder in die BiciBus-Formation integriert, durch Erwachsene nach außen gegen den Kfz-Verkehr abgeschirmt und somit geschützt.
Dies dient dem Umwelt-/Klimaschutz sowie der Gesundheitsförderung, fördert soziales Miteinander und ermöglicht Teilhabe durch Inklusion und Integration.
Unsere Mobilitätsinitiative ist damit nicht nur eine Aufforderung zur Verkehrswende, sondern ist bereits Teil ihrer Umsetzung, die schon bei Jüngsten beginnt.
Kontakt
So radeln wir optimal als BiciBus:

"Bici“ ist das spanische Wort für Fahrrad oder Fahrräder.
Der "Bus“ steht für den verkehrsrechtlich sogenannten Verband, den 16 oder mehr Radfahrer gemäß StVO spontan oder geplant bilden können.
Der BiciBus ist ähnlich einem zusammenhängendem Fahrzeug (Lastzug mit Anhänger) zu betrachten. Das Nebeneinander fahren ist nicht nur erlaubt, sondern zur besseren Nutzung der Verkehrsfläche sogar erwünscht.
Somit kann der BiciBus eine komplette Fahrspur der Straße regelkonform einnehmen. Fahrzeuge, die den Verband überholen möchten, müssen hierzu mindestens die nächste Fahrspur einnehmen.
- WissenschaftlicheStudien (z.B.„The Mass Experiment“) haben durch Untersuchung von über 20.000 Kindern und Jugendlichen nachgewiesen, dass Schüler (im Alter zwischen 5 und 19 Jahre) ihre Konzentrationsfähigkeit durch körperliche Bewegung auf dem Weg zur Schule deutlich steigern können. So konnten Kinder, die sich vor dem Unterricht bewegt haben, sich bis zu 4 Stunden länger konzentrieren.
Was ist der BiciBus?
Werde Teil der BiciBus-Community
- Starte mit uns gemeinsam einen neuen BiciBus an Deinem Wohnort.
- Erlebe gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern welch tolle Erlebnisse mit dem BiciBus verbunden sind.
"SICHER, SUPER und SPEKTAKULÄR"-
Vincenz aus der Textorschule hat den BiciBus in Frankfurt am 20.10.2023 zum ersten Mal erlebt und ihn liebevoll beschrieben.
DANKE lieber Vincenz - wir sind absolut Deiner Meinung und freuen uns Dich und Deine Mitschüler sowie Eltern und Lehrer:innen im Frühjahr wieder dabei zu haben!
von l.n.r. Klaus Markl (BiciBus), Marcel Kittel (Sigma Sport), Ute Barthel (DSJ), Vera Schwarz (Sigma Sport), Simone Markl (BiciBus), Pamela Busch (Sigma Sport), Wolfgang Siefert (Verkehrsdezernent), Ansgar Hegerfeld (ADFC Hessen) und Luis Markl (Auslöser für den BiciBus)

Werde BiciBus-Förderer

Zufälle ergeben sich manchmal im Leben.
Sie sind schön weil sie überraschend und voller Freude sein können. So war es auch bei unserem Kooperationspartner Sigma Sport.
DANKE, dass wir uns gefunden haben!
WARUM BICIBUS?
Der Klimawandel erfordert zwingend eine Verkehrswende, die nur dann nachhaltig gelingen kann, wenn wir die Jüngsten unserer Gesellschaft frühzeitig mit einbeziehen.
Und was könnte nachhaltiger sein als das Radfahren?
Wenn Kinder und Jugendliche bereits im jungen Alter Ihre eigene Mobilität entdeckt haben (und damit sind keine Elterntaxis gemeint), werden diese auch noch später im Erwachsenen-Alter sich ganz selbstverständlich nachhaltig mit dem Fahrrad fortbewegen.
FAQs
Du hast weitere Fragen zum BiciBus?
Wir unterstützen bei der Umsetzung!
Zusätzliche Informationen an Schulen, Lehrer und Eltern wie z.B. Checklisten, Logo und Routenplanung.