BiciBus in Fürth radelt mit dem Bayrischen Rundfunk

12. Mai 2025

Am 02.05.2025 fuhren rund 100 Kinder, Eltern und Helfer gemeinsam mit dem Fahrrad zur Grundschule Frauenstraße in Fürth – organisiert als BiciBus. Mit klingelnden Rädern und viel guter Laune ging es sicher durch die Straßen bis zum Schultor.

Ziel: mehr Bewegung, mehr Selbstständigkeit – und ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und sichere Schulwege.


Der BiciBus fand im Rahmen einer großen Schulstraßen-Aktionswoche in Nürnberg und Fürth statt (www.schulstrassen-jetzt.de). Schulstraßen Jetzt! ist ein breites Bündnis verschiedener Initiativen und Vereine und setzt sich dafür ein, dass alle Kinder in Nürnberg / Fürth selbstständig und sicher zur Schule gehen können und Schulstraßen zu einem festen Bestandteil des Verkehrsnetzes vor Schulen werden. 


Sogar der bayerische Rundfunk war mit einem Fernsehteam dabei - mit einer ganz besonderen Mitfahrgelegenheit 😊

Ein großes Dankeschön an alle, die mitgeradelt sind, geholfen und unterstützen haben. Wir sind uns sicher: Wiederholung folgt!


Video-Link zum BiciBus

United Kiltrunners e.V.

von SM 24. Mai 2025
📣 Früh übt sich – auch ohne Fahrradführerschein! 🚲 Der Glaube, dass Grundschüler erst ab der 4. Klasse bzw. nach bestandener Radfahrprüfung mit dem Fahrrad zur Schule fahren dürfen ist ein weitverbreiteter Rechtsirrtum. Warum Kinder so früh wie möglich mit dem Radfahren starten sollten: ✅ Bewegung macht fit & schlau ✅ Übung macht sicher ✅ Selbstständigkeit macht stark ✅ Früh gelernt = nachhaltig mobil Der umgangssprachlich sog. „Fahrradführerschein“ besitzt keine rechtliche Wirkung, sondern rein symbolischen Charakter. Etwaige schulische Verbote für Grundschüler, mit dem Fahrrad zur Schule zu kommen sind rechtswidrig. Das Gegenteil ist vielmehr der Fall: Es besteht kein gesetzliches Verbot für Kinder, nicht mit dem Fahrrad zur Schule oder gar zur Kita zu fahren. Das Erziehungsrecht und die Wahl des Schulweges gem. Art. 6 GG obliegt einzig den Eltern. Zudem gibt es in den besteht in den meisten Bundesländern ein gesetzlicher Lehrauftrag, die Schüler zur Nachhaltigkeit zur erziehen. Radfahren ist nachhaltig. Eine Empfehlung seitens Schulleitungen auf das frühe Radfahren zu verzichten ist nicht nur kontraproduktiv, sondern gar gefährdend, da Studien nachgewiesen haben, dass die fahrtechnischen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen in Abhängigkeit zum Eintrittsalter stehen. Umso später Kinder mit dem Radfahren beginnen, desto höher ist aufgrund unzureichender Fähigkeiten das Unfallrisiko. Kinder brauchen sichere Wege & Begleitung, nicht erst einen „Fahrradführerschein“ – sondern Vertrauen & Praxis ab dem ersten Tritt in die Pedale. Deshalb unterstützen wir mit dem BiciBus schon die Kleinsten dabei, gemeinsam sicher zur Schule zu radeln.
20. Mai 2025
Am 6.6.2025 ist es so weit: Der bundesweite BiciBus-Tag steht vor der Tür! Lasst uns gemeinsam den BiciBus in ganz Deutschland sichtbarer machen – und noch mehr Menschen dafür begeistern! 🎯 Unser Ziel: Wir wollen Neulinge ermutigen, selbst einen BiciBus zu starten – und zeigen, wie viel Freude, Sicherheit und Gemeinschaft im gemeinsamen Radfahren zur Schule steckt. 📣 Deshalb rufen wir alle bestehenden BiciBus-Gruppen und Organisator:innen auf: ✅ Sammelt positive Rückmeldungen! Von Teilnehmenden, Eltern, Schulen, Vertreter von Kommunen, Nachbarschaften, – alles zählt! 🎥 Dokumentiert euren Tag! Nehmt Videos auf, macht Fotos, lasst die Kinder Bilder malen und sie Interviews führen und zeigt die Stimmung. Die bunten Schilder, die glücklichen Kinder – und sendet uns euer Material! Seid frei in eurer Kreativität und realisiert gerne auch eure eigenen Ideen! 💬 Die gesammelten Stimmen und Eindrücke nutzen wir, um die Bewegung weiter wachsen zu lassen – online, in der Presse, in euren Städten! Aus allen Einsenden gestalten eine multimediale Präsentation (inkl. Film) und stellen Euch allen Beitragenden das Ergebnis zur Verfügung. 👉 Schickt euer Material frühestmöglich (bis zum 6. Juni an info@bicibus.de oder per WeTransfer/SwissTransfer für größere Dateien. Gemeinsam machen wir den 6. Juni zu einem Festtag für den BiciBus – seid dabei und zeigt, wie bunt, laut und stark wir sind!
von SM 13. Mai 2025
Stellungnahme zum Konzept des BiciBus als geschlossener Verband gemäß § 27 StVO Der BiciBus versteht sich nicht als Demonstration im klassischen Sinne, sondern als gelebte Form nachhaltiger Mobilität im Alltag. Deshalb bevorzugen wir bewusst die Durchführung als geschlossener Verband nach § 27 StVO und verzichten auf eine Anmeldung als Versammlung sowie auf eine begleitende Polizeipräsenz. Unsere Gründe im Einzelnen: 1. Alltagsnah statt Ausnahmesituation Der BiciBus soll zeigen, dass sichere, kinderfreundliche Mobilität auch im normalen Straßenverkehr möglich ist – nicht nur unter besonderen Schutzmaßnahmen. Eine Polizeibegleitung erzeugt ein Sonderbild und vermittelt den Eindruck, Radfahren zur Schule sei gefährlich und nur unter Polizeischutz möglich. 2. Verkehrsrechtlich legitimiert Nach § 27 StVO dürfen Radfahrende einen geschlossenen Verband bilden. Dies erlaubt uns, rechtssicher nebeneinander zu fahren, Kreuzungen gemeinsam zu überqueren und als Gruppe sichtbar zu bleiben – ganz ohne Versammlungsrecht oder Polizeibegleitung. 3. Verbindlichkeit und Eigenverantwortung Die Teilnahme am BiciBus stärkt die Eigenverantwortung von Eltern, Kindern und Begleitpersonen. Wir fördern Verkehrsbildung, Rücksichtnahme und ein selbstbestimmtes Miteinander im Straßenverkehr – ganz im Sinne einer aktiven Mobilitätskultur. 4. Entlastung öffentlicher Ressourcen Polizeibegleitungen erfordern Personal, Zeit und Planung. Als Verband unterwegs zu sein ist nicht nur rechtlich abgesichert, sondern auch eine ressourcenschonende Alternative, die zeigt: nachhaltige Mobilität geht auch ohne Sonderaufwand. 5. Das richtige Signal Der BiciBus ist kein Protest – er ist Teil der Lösung! Wir setzen ein positives Zeichen für eine lebenswertere Stadt, in der Kinder sicher Rad fahren können. Diese Botschaft kommt authentischer an, wenn wir als normale Verkehrsteilnehmende unterwegs sind. Fazit: Wir fahren nicht, um zu demonstrieren – wir fahren, um vorzuleben. Der BiciBus im Verband nach StVO ist ein realistisches, legales und pädagogisch wertvolles Format, das Sicherheit, Sichtbarkeit und Selbstwirksamkeit auf nachhaltige Weise vereint. #bicibus #alltagstauglich #nachhaltigkeit
von a6dcdf28-2daa-4c5f-b696-bca752844b11 12. Mai 2025
Am 14. Mai 2025 startet der BiciBus in Achim . Auf 3 Routen geht es zur Grundschule Baden . Unterstützt werden die Schülerinnen und Schüler unter anderem durch den ADFC Verden .
29. April 2025
Wir gratulieren dem BiciBus-Team aus Landau in der Pfalz zum erfolgreichen BiciBus, der am ersten Schultag nach den Osterferien gestartet ist! 🚲🙌 @igs_landau.official @stadtlandauinderpfalz #bicibus #welcome #landau #pfalz #cycling #schulweg #ridesafe
29. April 2025
Bewegung! Frankfurt und die Mobilität!
15. April 2025
Unser BiciBus bewegt nicht nur Kinder – sondern auch ihre Fantasie! Deshalb laden wir alle kleinen Künstler*innen ein, ihren ganz persönlichen BiciBus zu malen. Ob mit bunten Fahrrädern, fröhlichen Schulwegen oder fantasievollen Details – wir sind gespannt auf die kreativen Ideen der Kinder! So funktioniert’s: 1. Ihr Kind malt ein Bild vom BiciBus (alle Techniken erlaubt!) 2. Fotografieren oder scannen Sie das Bild 3. Schicken Sie es uns per DM oder per E-Mail an info@bicibus.de 4. Einsendeschluss: 30. Mai 2025 Zu gewinnen gibt’s: Eine Auswahl der Bilder wird auf unserem Kanal vorgestellt – und kleine Überraschungen für die Künstler*innen gibt es obendrauf! Wir freuen uns auf viele bunte Beiträge! #BiciBus #Malwettbewerb #aktion #Kinderkunst #kreativitätfördern #BiciBusKreativ #ridesafe #ferien #adfc #vcd #schulen #kinder #fahrrad
3. April 2025
Am 4. April 2025 verabschieden sich die hessischen Kinder und Jugendliche in die Osterferien. Der letzte Schultag wird legendär mit dem "BiciBus-Friday" gebührend gefeiert und eingeläutet. Wie jeden Freitag treffen, sich in Frankfurt-Sachsenhausen ab 7:30 Uhr die BiciBus-Kids um letztmalig mit dem BiciBus den Schulweg zurückzulegen! HAPPY HOLIDAY!!!
25. März 2025
Herzliche Einladung für alle BiciBus-Interessierte (und solche, die es noch werden wollen)! Das quartalsweise digitale Vernetzungstreffen soll dazu dienen, voneinander zu lernen und vor allem den positiven Spirit weiterzutragen. ZOOM-Link Meeting-ID: 754 402 5311 AGENDA für den 28.03.2025 Erfahrungsberichte Aktuelle Herausforderungen Infos zu BiciBus in ländlichen Regionen Austausch & Vernetzung
17. März 2025
Veranstaltung der Landesverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) @lnvg.niedersachsen am 18.03.2025 zum Thema nachhaltige Schulwegmobilität mit Praxisbeispiel "BiciBus im ländlichen Raum" . Teilnahme kostenlos Anmeldung
Show More