Schulweghelfer BiciBus

SM • 19. September 2024

Warum der BiciBus ein Schulweghelfer

und kein Ausflughelfer ist

Warum der BiciBus ein Schulweghelfer und kein Ausflughelfer ist. Wir erklären Euch den Unterschied:

Der Schulweghelfer „BiciBus“ ist ein bürgerschaftliches Engagement - unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Identität beziehungsweise Orientierung.

Schulweghelfer begleiten die Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zur Schule mit ihren Fahrrad als Gruppe - diese Gruppe, also der Verband ist der BiciBus.
In der Straßenverkehrsordnung wird ein Verband (mehr als 16 Radfahrer) als ein Fahrzeug betrachtet- das ist in unserem Fall der „Bus“.
Bicibus-Schulweghelfer bekommen keine finanzielle Unterstützung sondern arbeiten ALLE im Ehrenamt!
Wir sind dankbar für die allen ehrenamtlichen Helfer beim BiciBus 🙌❤️ 
#adfc #vcd

Der Ausflughelfer „Fahrradbus“ ist etwas komplett anderes: Das Fahrrad wird MIT dem Bus transportiert - als Unterstützung um motorisiert von A nach B zu kommen.
Im Urlaub kann beispielsweise die Nutzung des Fahrradbusses eine praktische Hilfe sein, da durch die motorisierte Mitnahme des Fahrrads auch wesentlich weitere Distanzen einfacher zurückgelegt werden können.

Dieser Service wird von Busunternehmen gegen Gebühr angeboten und Fahrradbus genannt.


#bicibus
 #like #schulweghelfer #ehrenamt


29. April 2025
Wir gratulieren dem BiciBus-Team aus Landau in der Pfalz zum erfolgreichen BiciBus, der am ersten Schultag nach den Osterferien gestartet ist! 🚲🙌 @igs_landau.official @stadtlandauinderpfalz #bicibus #welcome #landau #pfalz #cycling #schulweg #ridesafe
29. April 2025
Bewegung! Frankfurt und die Mobilität!
15. April 2025
Unser BiciBus bewegt nicht nur Kinder – sondern auch ihre Fantasie! Deshalb laden wir alle kleinen Künstler*innen ein, ihren ganz persönlichen BiciBus zu malen. Ob mit bunten Fahrrädern, fröhlichen Schulwegen oder fantasievollen Details – wir sind gespannt auf die kreativen Ideen der Kinder! So funktioniert’s: 1. Ihr Kind malt ein Bild vom BiciBus (alle Techniken erlaubt!) 2. Fotografieren oder scannen Sie das Bild 3. Schicken Sie es uns per DM oder per E-Mail an info@bicibus.de 4. Einsendeschluss: 30. Mai 2025 Zu gewinnen gibt’s: Eine Auswahl der Bilder wird auf unserem Kanal vorgestellt – und kleine Überraschungen für die Künstler*innen gibt es obendrauf! Wir freuen uns auf viele bunte Beiträge! #BiciBus #Malwettbewerb #aktion #Kinderkunst #kreativitätfördern #BiciBusKreativ #ridesafe #ferien #adfc #vcd #schulen #kinder #fahrrad
3. April 2025
Am 4. April 2025 verabschieden sich die hessischen Kinder und Jugendliche in die Osterferien. Der letzte Schultag wird legendär mit dem "BiciBus-Friday" gebührend gefeiert und eingeläutet. Wie jeden Freitag treffen, sich in Frankfurt-Sachsenhausen ab 7:30 Uhr die BiciBus-Kids um letztmalig mit dem BiciBus den Schulweg zurückzulegen! HAPPY HOLIDAY!!!
25. März 2025
Herzliche Einladung für alle BiciBus-Interessierte (und solche, die es noch werden wollen)! Das quartalsweise digitale Vernetzungstreffen soll dazu dienen, voneinander zu lernen und vor allem den positiven Spirit weiterzutragen. ZOOM-Link Meeting-ID: 754 402 5311 AGENDA für den 28.03.2025 Erfahrungsberichte Aktuelle Herausforderungen Infos zu BiciBus in ländlichen Regionen Austausch & Vernetzung
17. März 2025
Veranstaltung der Landesverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) @lnvg.niedersachsen am 18.03.2025 zum Thema nachhaltige Schulwegmobilität mit Praxisbeispiel "BiciBus im ländlichen Raum" . Teilnahme kostenlos Anmeldung
von sm 14. März 2025
Unser Fachbeitrach im Magazin "Forum Kinder- und Jugendsport"
5. März 2025
Wir unterstützen die Initiative des BUND Kreisverband Biberach. Beim Autofasten geht es darum, während der Fastenzeit ganz oder teilweise auf Deine Autofahrten zu verzichten. Insbesondere bei Kurzstrecken bis 6 km. Heute beginnt die Fastenzeit - von Aschermittwoch bis Karsamstag! Vorfahrt für Rad-, Fuß- und ÖPNV-Mobilität Mitmach-Kalender zum Download unter auto-fasten.de
14. Februar 2025
🚲🚲Gestern tagte und entschied die Jury über die Siegerprojekte des Deutschen Fahrradpreises. Wer es in die engere Auswahl geschafft hat bleibt abzuwarten - die Spannung steigt! 👨‍👩‍👦 Aus eigener letztjähriger Erfahrung möchten wir dieses tolle Erlebnis und die Wertschätzung der Juroren sowie den Initiatoren des Preises - BMDV und AGFS - nicht missen. ❤️ Unsere ehrenamtliche Initiative BiciBus hat mit dem Gewinn des Deutschen Fahrradpreises einen wahnsinnigen Rückenwind erfahren: 🚀Immer mehr Kommunen und Schulen entdecken den BiciBus als bewegten Schulweg und ermöglichen damit eine integrative Mobilitätsbildung. 🚲Denn kaum ein anderes Verkehrsmittel trägt mehr zur gelebten Integration und Inklusion von Kindern bei und fördert damit deren Teilhabe. Ganz einfach durch das Radfahren… 🏆 Die Preisverleihung des Deutschen Fahrradpreises wird in den Kategorien Infrastruktur, Service & Kommunikation sowie Ehrenamt verliehen. Wir sind gespannt, wer unsere Nachfolge in der Kategorie „Ehrenamt“ antreten darf. ✊ Wir drücken allen Bewerbern hierfür die Daumen! @bmdv @deutscherfahrradpreis @oberbuergermeisterffm @wolfgang.siefert #dfp #fahrrad #ehrenamt #verkehr #kinder #schule #bicibus #adfc #vcd #sustainability #ridesafe #cool
von SM 5. Februar 2025
„Immer mehr Menschen fühlen sich einsam“, heißt es immer häufiger in Studien. Dabei ist Einsamkeit oftmals das Erleben von Bezugslosigkeit. Der BiciBus ermöglicht eine mitgestaltende Integration in die generationsübergreifende Rad-Community. Wir bauen Brücken aus der Einsamkeit heraus und stärken damit die Teilhabe in unserer Gesellschaft. Unsere BiciBus-Gemeinschaft bietet vor allem ein Gesehenwerden und unterstützt gleichzeitig, den BiciBus-Teilnehmern von A nach B zu kommen. "Wer zu lange alleine ist, wird wunderlich" - so wurde in einer TV-Sendung das Altern leicht verständlich Kindern beschrieben. Wenn wir die Einsamkeit in ein soziales Mit- und Füreinander sowie in die Stärkung der Interkommunikation wandeln, wird aus „wunderlich“ wunderbar! Let's go BiciBus!
Show More